Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei Arcanthiqos
Zuletzt aktualisiert: Januar 20251. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Arcanthiqos. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Arcanthiqos
Schützengrund 2A
21224 Rosengarten, Deutschland
Telefon: +49 89 99 52 90 96
E-Mail: info@arcanthiqos.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Kundenservice | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Vertragsbeendigung + 6 Jahre |
Nutzungsdaten | Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 13 Monate |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Zahlungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung) |
Marketing-Daten | Newsletter und Werbung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und Aufträge
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsprävention
- Versendung von Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen (mit Ihrer Einwilligung)
- Analyse und Optimierung unserer Website und Services
- Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.
• IT-Dienstleister und Hosting-Provider
• Zahlungsdienstleister und Banken
• Marketing- und Kommunikationspartner
• Steuerberater und Rechtsanwälte
• Behörden (soweit rechtlich erforderlich)
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte, die Sie jederzeit geltend machen können:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an andere Verantwortliche zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert oder zu Marketingzwecken erfolgt.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
- Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen der Website
- Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen
- Funktions-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihren Browser verwalten. Die meisten Browser bieten die Möglichkeit, Cookies zu blockieren oder zu löschen, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
• SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
• Sichere Serverarchitektur mit Firewalls und Intrusion Detection
• Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
• Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
• Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit
• Notfallpläne für Datenschutzverletzungen
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.
Spezifische Aufbewahrungsfristen richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO). Vertragsrelevante Daten werden in der Regel 6 Jahre, steuerrelevante Unterlagen 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt.
9. Internationale Datenübermittlung
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermitteln, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie transparent über solche Übermittlungen und die getroffenen Schutzmaßnahmen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Die Nutzung unserer Website nach einer Änderung der Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu der geänderten Datenschutzerklärung, sofern die Änderung nicht Ihre ausdrückliche Einwilligung erfordert.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach Ihrem Wohnsitz, Arbeitsplatz oder dem Ort der mutmaßlichen Datenschutzverletzung.
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Website: www.bfdi.bund.de
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
Arcanthiqos
Schützengrund 2A
21224 Rosengarten, Deutschland
E-Mail: info@arcanthiqos.com
Telefon: +49 89 99 52 90 96